Vorstellung von Projektergebnissen auf dem Deutschen Schmerzkongress in Mannheim
Unser Mitarbeiter Florian Wogenstein stellt morgen, am 13.10.2017, erste Projektergebnisse des Migräne Radar 2.0 auf dem Deutschen Schmerzkongress in Mannheim vor.
Als Grundlage für die Datenauswertungen dienten knapp 60.000 Migräneanfälle, die von den inzwischen fast 6.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Projekt im Zeitraum vom 1.1.2015 bis zum 31.8.2017 gemeldet wurden.
Die erste untersuchte Fragestellung lautete: Lösen Wetteränderungen Migräneanfälle aus?