Monthly Archives November 2017

Das sind die Teilnehmer des Migräne Radars

Mit diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen die Teilnehmer unseres Forschungsprojektes Migräne Radar etwas genauer vorstellen. Hierzu gehen wir zunächst auf die Verteilung zwischen Patientinnen / Patienten und die demographische Verteilung der Teilnehmer ein. Anschließend veranschaulichen wir Ihnen auf einer Kartendarstellung des deutschsprachigen Raums, aus welchen Ländern und Orten die verschiedenen Teilnehmer des Projekts herkommen. Weiterhin zeigen wir die Verteilung der einzelnen Arbeitsmodelle, denen die Patientinnen und die Patienten nachgehen.

Weiterlesen

Datenschutz und Datensicherheit am Kopfschmerz Radar

In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen unsere Gedanken zum Thema „Sicherheit und Datenschutz“ mitteilen und kurz erläutern, wie wir beide Aspekte innerhalb des Kopfschmerz Radars umsetzen und verwirklichen. Hierbei gehen wir auf die Gegebenheiten der Erhebungsplattformen des Projektes Migräne Radar (Web-App, iOS-App, Android-App) sowie auf unser neues Forum ein.

Weiterlesen

Start der Sammlung der Vorschläge für zu untersuchende mögliche Trigger von Clusterkopfschmerz- und Migräneanfällen

Alle Betroffenen sind dazu aufgerufen, uns ab sofort Vorschläge für zu untersuchende Zusammenhänge zu melden und diese dann in unserem Forum zu diskutieren.  Dahinter steht die Idee, dass Betroffene oft sehr genaue Vorstellungen davon haben, was ihre Anfälle auslöst. Ist es eine bestimmte Wetterkonstellation? Sind es bestimmte Nahrungsmittel? Schlafmangel? Oder andere Umweltfaktoren? Oder müssen mehrere Dinge zusammenkommen, damit ein Anfall auftritt?

Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge! Diese können Sie direkt im Forum eintragen, dazu ist eine Registrierung notwendig. Alternativ nehmen wir Ihre Vorschläge auch gerne über das Kontaktformular oder direkt per E-Mail an jscheidt@iisys.de entgegen.

Weiterlesen

Entdecken Sie auch die Websites unserer beiden Forschungsprojekte Mira und Clura, bei denen wir gemeinsam mit Ihnen Migräne und Clusterkopfschmerzen erforschen!