Mitmachen

Wie kann man sich am Projekt beteiligen?

Wie kann man sich am Kopfschmerz Radar beteiligen?

 

Als Betroffener

Helfen Sie als Migräne (Mira)- oder Clusterkopfschmerz (Clura) -Betroffener und melden Sie Ihre Kopfschmerz-Attacken in unseren Apps!

Zu Mira Zu Clura

Als Interessent

Beteiligen Sie sich bei der Auswertung der gesammelten Daten! Verfolgen Sie das Projekt über den Blog, das Forum und abonnieren Sie den Newsletter!

Zum Blog Zum Forum

Als Mediziner

Sie sind Arzt und möchten Ihre Patienten auf das Forschungsprojekt aufmerksam machen? Dann schreiben Sie uns über das Kontaktformular!

Zum Kontaktformular

 

Projektablauf

Das Kopfschmerz Radar ist als bürgerwissenschaftliches Projekt (eng. Citizen Science) auf die Mitwirkung von Betroffenen und Interessenten angewiesen. Die folgende Abbildung veranschaulicht den Projektablauf des bürgerwissenschaftlichen Vorhabens. Eine Projektbeteiligung ist auf unterschiedliche Weise möglich:

 

1. Anfallmeldung & Definition der Forschungsfragen

  • Betroffene melden ihre Kopfschmerzattacken online.
  • Die Definition der Forschungsfragen erfolgt durch Anregungen der Betroffenen im Forum.
  • Migräne: Weitere Informationen finden Sie hier zum Projekt Migräne Radar!
  • Clusterkopfschmerz: Mehr Informationen gibt es hier zum Clusterkopfschmerz Radar!
 

2. Datenauswertung

  • Nach der Datensammlung werden die Daten gemeinsam wissenschaftlich ausgewertet.
  • Auch eine Mitarbeit von Schülern / Studenten, z.B. im Rahmen von (P-)Seminaren oder Abschlussarbeiten, ist möglich.
 

3. Veröffentlichung

  • Die gewonnenen Forschungsergebnisse werden veröffentlicht und auf einem Bürgerkongress der Öffentlichkeit präsentiert.
 
Projekt werben
  • Sie sind Arzt und wollen Ihre Patienten auf das Projekt aufmerksam machen? Sie haben die Gelegenheit, in Ihrem Unternehmen für uns zu werben? Wir stellen Ihnen gerne Materialien, z.B. Flyer und/oder Poster zur Verfügung.
  • Sie möchten als Unternehmen oder Privatperson das Projekt finanziell unterstützen? Sie haben sonstige Anregungen oder Wünsche? Sprechen Sie uns an!

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Sie möchten sich am Projekt beteiligen oder mehr erfahren? Sie erreichen uns über unser Kontaktformular.

Entdecken Sie auch die Websites unserer beiden Forschungsprojekte Mira und Clura, bei denen wir gemeinsam mit Ihnen Migräne und Clusterkopfschmerzen erforschen!